Mietjubilare geehrt

In den letzten Tagen konnten wir gleich drei Mietjubilare ehren. Wir freuen uns, dass Frau Kamin aus dem Effertsufer, Herr Dicke aus der Charlottenstraße und Familie Werder aus der Siemensstraße schon seit 50 bzw. 60 Jahren Mitglied unserer Genossenschaft sind.

Vorstandsmitglied Hans-Georg Haut nach 45 Jahren bei der WGSeG verabschiedet

Am 30. September endete eine Ära für unsere Genossenschaft: Nach 45 Jahren als Mitarbeiter der Genossenschaft – davon rund 24 Jahre als Vorstandsmitglied – trat Hans-Georg Haut seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Dabei begann seine Zeit mit der WGSeG schon wesentlich früher, wie Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Joachim Althaus in seiner Rede berichtete – denn bereits als Kind lebte Hans-Georg Haut mit seiner Familie in einer WGSeG Wohnung in der Wetzlarer Straße. Nach Berufsaus- und fortbildung als Bilanzbuchhalter bei der Kreishandwerkerschaft führte ihn sein Karriereweg 1980 wieder zur WGSeG. Hier war er vom ersten Tag an in alle kaufmännischen Prozesse der Genossenschaft eingebunden. 1999 wurde er als Prokurist bestellt und 2001 schließlich in den Vorstand berufen.

In seine Vorstandszeit fallen die Neubauprojekte Am Galgenberg 2 und Frankfurter Str. 16 sowie die umfangreichen Sanierungsvorhaben „Solarsiedlung Wetzlarer Straße“ und „Klimaschutzsiedlung Charlottenstraße“.

Seit 2017 war Hans-Georg Haut als nebenamtliches Vorstandsmitglied tätig. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen hat er in dieser Zeit die anstehenden Großprojekte „KlimaQuartier Lindenberg“ und „Quartiersentwicklung Bürbach“ auf den Weg gebracht.

Für seine Verdienste um die Genossenschaft wurde er von Kristina Klee vom Verband der Wohnungswirtschaft mit der silbernen Ehrennadel des VDW ausgezeichnet.

Hans-Georg, wir danken dir für dein unermüdliches Engagement und hoffen, dass du uns als Mitglied unserer Genossenschaft noch lange erhalten bleibst.