Geschäftsstelle am 13.06.2025 geschlossen

Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleibt unsere Geschäftsstelle am 13.06.2025 geschlossen. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Partnerbetriebe, deren Notfallnummern Sie auf unserer Internetesite oder am Schwarzen Brett in Ihrem Treppenhaus finden.

Mitgliederversammlung 2025

In den nächsten Tagen erhalten unsere Mitglieder die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Juni in der Siegerlandhalle. Folgende Tagesordnung soll behandelt werden:

1. Vorlage der Bilanz zum 31.12.2024, nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Mitglieder-bewegung und Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2024
2. Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024
3. Bericht über die gesetzliche Prüfung für das Geschäftsjahr 2023
4. a) Beschlussfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und
dem Anhang zur Bilanz
b) Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses unter Billigung der von
Vorstand und Aufsichtsrat beschlossenen Vorwegzuweisung und der Verteilung
des Bilanzgewinns 2024
c) Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für die Zeit vom 01.01.-31.12.2024
d) Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für die Zeit vom 01.01.-31.12.2024
5. Beschlussfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, der Anhang des Jahresabschlusses für das Jahr 2024 und die Stellungnahme des Aufsichtsrates liegen in der Zeit vom 17.06.2025 – 24.06.2025 in der Geschäftsstelle, An der Alche 7, 57072 Siegen, nach vorheriger Terminabsprache zur Einsichtnahme aus. Sie finden den Jahresabschluss ab diesem Zeitpunkt auch hier: https://www.wgseg.de/wp-content/uploads/2025/06/Bericht2024final.pdf

WGSeG erwirbt neues Haus in der Unteren Dorfstraße

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Wohnstättengenossenschaft Siegen zum 01.04.2025 ein weiteres Objekt erworben hat:
 
📍 Adresse: Untere Dorfstraße 165, 57074 Siegen
🏠 Einheiten: 10 Wohnungen & 2 Gewerbeeinheiten
💼 Unsere neuen Gewerbemieter:
🥋 Bushido Siegen e.V. – Kampfkunst & Fitness www.karate-siegen.de
👨‍🍳 Küche&Co Siegen – Traumküchen nach Maß www.kueche-co.de/siegen
 
Mit diesem Schritt investieren wir weiter in attraktiven Wohnraum für unsere Mitglieder in der Region.
 

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag

Unsere Häuser Siemensstr. 38+40 sowie Obenstruthstr. 22+45 werden dieses Jahr 100 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch!

Das Alter sieht man ihnen Gott sei Dank nicht an – wurden doch in all den Jahren immer wieder Modernisierungen vorgenommen.

Die Wohnungen in der Siemensstraße sind sehr beliebt, sind es doch allesamt kleine Einheiten mit nur 3 Mietparteien unter einem Dach. Unsere Geburtstagshäuser bilden das Herzstück mitten im Quartier. Zuletzt wurde das kleine Flüsschen „Bürbach“ hinter den Häusern renaturiert, wodurch das Gebiet deutlich aufgewertet wird. In naher Zukunft führen wir dort außerdem eine umfassende Quartiersentwicklung durch.

Die Obenstruthstraße erfreut sich durch ihre Lage am Wellersberg großer Beliebtheit. Im Geburtstagshaus 45 werden aktuell 2 Wohneinheiten kernsaniert, zudem ist eine neue Heizanlage in Planung – bei Interesse melden Sie sich gerne.

Glasfaseranschluss für Ihre Wohnung – jetzt Beratungstermin vereinbaren

Liebe Mieter,

wir haben gute Nachrichten für Sie!

Die Westconnect GmbH, ein E.ON-Beteiligungsunternehmen, baut derzeit in Siegen eine neue, moderne Glasfaser-Infrastruktur.

Wir von der WGS eG haben bereits alle notwendigen Schritte in die Wege geleitet, dass auch unsere Immobilien eigene Glasfaserhausanschlüsse erhalten und wir Ihnen somit die neueste Internet-Technologie bereitstellen können. Dadurch werden deutlich höhere Datenübertragungsraten mit derzeit bis zu 1 Gbit/s ermöglicht – gegenüber dem herkömmlichen „Kupferkabel“ ein klarer Vorteil. Gerade in den heutigen Zeiten mit Homeoffice und einem höheren Datenverbrauch durch Streaming etc. wird dies immer wichtiger für die nächsten Jahre.

Um einen Glasfaseranschluss in einem Mehrfamilienhaus zu nutzen, ist es jedoch notwendig, dass Sie eine Glasfaserteilnehmeranschlussdose (GFTA) in Ihrer Wohnung haben. Hierzu muss die Glasfaserleitung vom Hausanschlussraum in die jeweilige Wohnung ausgebaut werden. Dies nennt man Glasfaser-Gebäudeverkabelung.

Nun sind Sie gefragt! Denn der kostenlose Ausbau der Glasfaser-Gebäudeverkabelung kann nur erfolgen, wenn Sie als Anwohner im Rahmen der Vorvermarktung Ihr Interesse bekunden.

Die Internetprodukte der Westconnect GmbH werden unter der Marke E.ON Highspeed vermarktet.

Mit den E.ON-Highspeed-Tarifen bietet die Westconnect GmbH eigene Internet- & TV-Produkte an.

Alle Details finden Sie unter: www.eon-highspeed.com

Wichtig zu wissen:

Die Westconnect GmbH steht für einen freien Wettbewerb und stellt ihre Glasfasernetze grundsätzlich im Open-Access-Modell auch anderen Unternehmen zur Verfügung. Für die Nutzung des Glasfaseranschlusses haben Sie die Möglichkeit bei der Westconnect, die freie Wahl hinsichtlich der Telekommunikationsanbieter, die auf dem Netz der Westconnect Ihre Produkte anbieten oder anbieten möchten. So können alle Kunden im Netz der Westconnect neben den Produkten von E.ON-Highspeed auch die Produkte anderer namhafter Telekommunikationsanbieters und Vertriebspartner buchen. Informationen zu den Partnern gibt es unter: https://www.westconnect.de/partner/

Die WGS eG empfiehlt und unterstützt die Anbindung der Liegenschaft an das Glasfasernetz durch die Westconnect GmbH. Wir freuen uns, wenn Sie unser Interesse an einem Glasfaserausbau teilen.

Unsere Mieter werden mit gesondertem Schreiben über Beratungstermine mit Westconnect informiert. Bitte vereinbaren Sie individuelle Termine unter den dort angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Wer an einem Beratungstermin interessiert ist, kann sich schon jetzt telefonisch an die Berater wenden, um einen Termin zu vereinbaren.

Was bedeutet dies für Sie:

Sofern Sie einen kostenlosen Glasfaseranschluss in Ihrer Wohnung haben möchten, sollten Sie sich bis zum 31.03.2025 über die Tarife eines E.ON Internet-Servicevertrages beraten lassen und die für Sie passenden Dienstleistung beauftragen. Die Ihr Vorteil: Die Vertragsbedingungen beginnen erst mit der Bereitstellung der Leistung.